Siemens Geschirrspüler Fehlercode E31: Ursachen und Lösungen
Einleitung
Siemens Geschirrspüler sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, aber wie bei jedem technischen Gerät können Fehler auftreten. Einer der häufigsten Fehlercodes ist der E31, der auf Probleme im Zeolith-System hinweist. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Fehlercode E31 und anderen häufigen Fehlercodes beschäftigen, um Ihnen eine umfassende Anleitung zur Fehlersuche und -behebung zu bieten.
Der Fehlercode E31 tritt auf, wenn im Zeolith-System Feuchtigkeit erkannt wird, was zu Problemen bei der Heizung und Trocknung führt. Dies kann dazu führen, dass das Geschirr nicht richtig sauber wird und nach dem Spülgang nass bleibt. In diesem Artikel werden wir die Ursachen und Lösungen für diesen Fehlercode sowie andere häufige Fehlercodes erläutern.
Fehlercodes-Tabelle
Hier ist eine umfassende Tabelle mit häufigen Fehlercodes für Siemens Geschirrspüler:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
E09 | Heizung funktioniert nicht richtig | Pumpensumpfdichtung undicht, Heizpumpe defekt, Steckkontakte an der Heizpumpe oder der Elektronik, elektrische Leitung, Durchlauferhitzer defekt, Heizrelais kaputt, defekte Elektronik |
E15 | Interner Wasseraustritt erkannt | Pumpentopfdichtung abgenutzt, lose Überwurfmutter am Salzbehälter, defekte Wassertasche, durchlässige Heizpumpe oder Ablaufpumpe, Türdichtungen löchrig oder gerissen, Zuleitungen, Ableitungen oder Schläuche kaputt |
E19 | Wärmetauscher Rückführventil defekt | Rückführ-/Ablaufventil des Wärmetauschers ausgefallen |
E22 | Wasserstand kann nicht ermittelt werden | Verschmutzter Filter, verunreinigte oder kaputte Ablaufpumpe |
E25 | Wasser kann nicht abgepumpt werden | Flügel der Ablaufpumpe behindert, Ablaufschlauch geknickt oder blockiert, Ablauf blockiert, Ablaufpumpe kaputt, Heizpumpe defekt |
E31 | Fehler im Zeolith-System | Feuchtigkeit im Zeolith-System, Heizpumpe oder Elektronikfehler |
Detaillierte Erläuterungen
E09 - Heizung funktioniert nicht richtig
Der Fehlercode E09 tritt auf, wenn die Heizung des Geschirrspülers nicht richtig funktioniert. Mögliche Ursachen sind eine undichte Pumpensumpfdichtung, eine defekte Heizpumpe oder Probleme mit den Steckkontakten an der Heizpumpe oder der Elektronik. Um den Fehler zu beheben, sollten Sie die betroffenen Komponenten überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
E15 - Interner Wasseraustritt erkannt
Der Fehlercode E15 wird angezeigt, wenn ein interner Wasseraustritt erkannt wird. Dies kann durch eine abgenutzte Pumpentopfdichtung, eine lose Überwurfmutter am Salzbehälter oder eine defekte Wassertasche verursacht werden. Die Lösung besteht darin, die betroffenen Teile zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
E19 - Wärmetauscher Rückführventil defekt
Der Fehlercode E19 tritt auf, wenn das Rückführventil des Wärmetauschers defekt ist. In diesem Fall muss das Ventil ersetzt werden, um den Fehler zu beheben.
E22 - Wasserstand kann nicht ermittelt werden
Der Fehlercode E22 erscheint, wenn der Wasserstand nicht ermittelt werden kann. Mögliche Ursachen sind ein verschmutzter Filter oder eine verunreinigte oder kaputte Ablaufpumpe. Um den Fehler zu beheben, sollten Sie den Filter reinigen und die Ablaufpumpe überprüfen.
E25 - Wasser kann nicht abgepumpt werden
Der Fehlercode E25 tritt auf, wenn das Wasser nicht abgepumpt werden kann. Dies kann durch einen behinderten Flügel der Ablaufpumpe, einen geknickten oder blockierten Ablaufschlauch oder eine kaputte Ablaufpumpe verursacht werden. Die Lösung besteht darin, die Ablaufpumpe und den Schlauch zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
E31 - Fehler im Zeolith-System
Der Fehlercode E31 wird angezeigt, wenn im Zeolith-System Feuchtigkeit erkannt wird. Dies führt zu Problemen bei der Heizung und Trocknung, da das Zeolith-System auch die Heizpumpe unterstützt. Um den Fehler zu beheben, sollten Sie den Stecker des Geschirrspülers ziehen und das Gerät zurücksetzen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kann Feuchtigkeit im Zeolith-System vorliegen, die mit einem Föhn entfernt werden kann. In schweren Fällen muss der Zeolith-Behälter ersetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema:
-
Was bedeutet der Fehlercode E31?
Der Fehlercode E31 bedeutet, dass im Zeolith-System Feuchtigkeit erkannt wurde, was zu Problemen bei der Heizung und Trocknung führt. -
Wie kann ich den Fehlercode E31 beheben?
Zuerst sollten Sie den Stecker des Geschirrspülers ziehen und das Gerät zurücksetzen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, können Sie den Zeolith-Behälter mit einem Föhn trocknen. In schweren Fällen muss der Behälter ersetzt werden. -
Lohnt es sich, eine defekte Spülmaschine zu reparieren?
Die Entscheidung, ob eine Reparatur sinnvoll ist, hängt von der Art des Fehlers und dem Alter der Maschine ab. Bei älteren Geräten kann es oft günstiger sein, eine neue Maschine zu kaufen. -
Wie kann ich verhindern, dass Fehlercodes auftreten?
Regelmäßige Wartung und Reinigung der Maschine können helfen, Fehler zu vermeiden. Dazu gehören das Reinigen der Filter und das Überprüfen der Dichtungen.
Fazit
Der Fehlercode E31 bei Siemens Geschirrspülern ist ein häufiges Problem, das durch Feuchtigkeit im Zeolith-System verursacht wird. Durch das Zurücksetzen des Geräts und das Trocknen des Zeolith-Behälters kann der Fehler oft behoben werden. Bei komplexeren Problemen oder älteren Geräten kann es jedoch ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder eine neue Maschine zu kaufen.